Meine psychotherapeutische Arbeit ist geprägt durch die ressourcenorientierte Suche nach Bewältigungsstrategien für gegenwärtige Schwierigkeiten. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf dem Erkennen und Verändern problematischer Denk- und Verhaltensmuster sowie emotionaler Prägungen. Biographiearbeit ermöglicht es, deren Entstehung aus Ihrer persönlichen Lebensgeschichte heraus zu verstehen. Der wertschätzende Kontakt auf Augenhöhe, ein vertrauensvolles therapeutisches Arbeitsbündnis und ein transparenter, für Sie als PatientIn nachvollziehbarer Prozess bilden den dafür notwendigen Rahmen.

 

 

 

Mein Werdegang:

 

Diplom-Psychologin, Universität Mainz (2007)

 

Mehrjährige Erfahrung in der stationären Psychotherapie (psychiatrische und psychosomatische Kliniken)

 

Approbation nach Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin am Institut für Verhaltenstherapieausbildung Hamburg (2012)

 

Weiterbildungen in Hypnotherapie, Schematherapie und integrativer Teilearbeit

 

Seit 2010 Psychologische Beratung für Studierende der Universität Hamburg

 

Seit 2013 Psychotherapie in eigener Praxis

  

Mutter von drei Kindern